top of page
  • Whatsapp
  • Spotify

Viva BarcelonađŸ’ƒđŸ»

Die verschobenen Tage


Da sitze ich nun morgens frĂŒh am Flughafen in Barcelona und lasse einmal mehr die letzten Tage Revue passieren. Ich geniesse jeden Moment und da fĂ€llt es mir manchmal einfacher die Erinnerungen rĂŒckwĂ€rts aufleben zu lassen - dann kommt jeweils der Gedanke auf was fĂŒr ein mega cooles Leben ich mir kreiert habe, nicht nur die letzten 2 Jahre, nein mein ganzes bisheriges Leben war und ist geprĂ€gt von Erlebnissen, Ereignissen und Erfahrungen der Superlative.


Die geplante Reise mit Jonathan war ja eh schon 2 Jahre verspĂ€tet und musste aus gesundheitlichen GrĂŒnden (man kann auch krank sein trotz eines negativen C-Test, den hier aber dann niemand interessierte, so am Rande erwĂ€hnt


Wir starteten fulminant als wir am Abend im Hotel aus dem Taxi stiegen bemerkte Jonathan, dass er seinen Rucksack im Flieger hat liegen lassen
Telefon an Fluggesellschaft, Telefon an Flughafen - gefunden also am nĂ€chsten Morgen direkt wieder im Taxi zum Flughafen, Jasmin hatte einen Call, so ‚verloren‘ wir zumindest keine Zeit. Wieder zurĂŒck ging’s los, Foto-Shooting in der Altstadt von Barcelona die Fotografin lichtete uns an den tollsten PlĂ€tzen ab: Kathedrale, Altstadt-Gassen, El Born, Parc Ciutadella und wir setzten uns gekonnt in Szene! Das hat grossen Spass gemacht, wie man sicherlich auf den Fotos auch erkennen kann!








In der besten Pizzeria ‚Fella‘ assen wir hervorragend, witzig als wir so davor standen lief ein Ă€lterer Herr am Stock vorbei und sagte zu uns „muy bien, muy bien“ - also gingen wir hinein, es sah phantastisch aus und es war phantastisch!






Am Nachmittag wartete das nĂ€chste Highlight - die Sagrada Familia - ein Bauwerk das absolut seinesgleichen sucht. Imposant die Basilika, von aussen eher dunkel - das Licht innen ist zauberhaft, ganz ehrlich diese Energie, das Licht, die Geschichte und das Ausmass
ganz ehrlich mir fehlen die Worte zum Beschreiben dieses dieses gigantisches Baus, das muss man einfach erlebt, gesehen und gefĂŒhlt haben!




2 Tage waren wir mit den Hop-on-Hop-off Bussen unterwegs, ansonsten benutzten wir viel die zahlreichen Taxis. die Strassen dauerverstopft
zum Abendessen waren wir im El Nacional, eine Art Markthalle mit unterschiedlichen Restaurants. Die Tapas schmeckten hervorragend.






Der morgen von Tag 2 widmeten wir uns dem Fussball, eine Tour im Camp Nou. Mein drittes Mal in einem Fussballstadion - nach 1987 im Wankdorf Bern, 2005 an der Eröffnung des Stade de Suisse de Berne! Die AtmosphĂ€re muss unglaublich sein wenn das Stadion vor Emotionen kocht. Es gab vieles was ich als Fussballbanausin noch nicht wusste, so z.B. dass der FC Barcelona von einem Schweizer Namens Camper gegrĂŒndet wurde und die Farben tatsĂ€chlich vom FC Basel abgeguckt wurde. Und dass die Frauenmannschaft (komisches Wort!) in dieser Saison kein einziges Spiel verloren hat. Beeindruckt hat mich auch die ‚psychologische‘ Beeinflussung der gegnerischen Mannschaft, die Farbe in der Garderobe ist in mattem Grau gehalten, die Farben im Gang dumpf und das Licht gedĂ€mpft. WĂ€hrend diejenigen von Barca hell und freundlich wirken. Eine Kappelle direkt an der Treppe zum Spielfeld hĂ€tte ich definitiv nicht erwartet!





Zu Mittag haben wir in einem Roof-Top-Restaurant gegessen mit wundervollem Blick ĂŒber Barcelona. Die Stadt an und fĂŒr sich hat mir vor allem wegen den GebĂ€uden und Fassaden gefallen, weniger die dauerverstopften Strassen und das Gesamt-Ausmass. Ein kurzer Shopping-Quickie durfte auch nicht fehlen! Am Abend haben wir im In-Lokal ‚honest Green‘ gegessen.




Am Freitag liefen wir wieder frĂŒh los und erkundeten den schönen Markt in der Markthalle La Boqueria wunderschön und eindrĂŒcklich - so was fehlt einfach in der Schweiz, wie auch diese kleinen Restaurants - wir sind da einfach ĂŒberreguliert, schade! Mit dem Taxi fuhren wir zum Mnac von wo aus wir eine wundervolle Sicht auf die Stadt hatten, danach zum Hafen und zur Barceloneta.




Zum Schluss hatte ich noch eine Überraschung fĂŒr meine beiden lieben Jonathan und Jasmin: Ein Flamenco-AbendđŸ’ƒđŸ»! Breathtaking diese einstĂŒndige Demonstration der GefĂŒhle und schnellen FĂŒsse. Es hat uns allen sehr gut gefallen und die Überraschung ist also gut gelungen.


Comments


bottom of page